Deutsch English

Alte Bücher etc. > Schlagworte mit T > Theater

Klicken Sie auf einen Titel, um mehr über das Objekt und seinen Zustand zu erfahren.

Sortieren nach: Neueingänge · Sprache · Autor:in · Titel · Ort, Verlag & Jahr · Preis ↓

<< < Seite 8 von 9 > >>
Einträge 141 bis 160 von 169
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Freitag, 11. November 1921. Schneider Wibbel. Komödie in fünf Bildern von Hans Müller-Schlösser.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Mittwoch, 20. Dezemer 1922. Der Puppenschuster. Märchen in sechs Bildern von Hanna Scholtz.Dresden, Waldheim & Co. 1922,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Mittwoch, 28. Dezember 1921. Kater Lampe. Komödie in vier Akten von Emil Rosenow.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Mittwoch, 9. November 1921. Rausch. Eine Komödie in vier Akten von August Strindberg.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Montag, 10. Oktober 1921. Circe. Tragödie in drei Teilen von Otto Krauß.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Sonnabend, 18. Februar 1921. Kater Lampe. Komödie in vier Akten von Emil Rosenow.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Sonnabend, 29. Oktober 1921. Armand Carrrel. Drama in drei Akten von Moritz Heimann.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Sonntag, 11. Dezember 1921. Christkinds Schleier. Weihnachtsmärchen in sechs Bildern von Paul Hermann Hartwig. Musik von Arthur Chitz.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Sonntag, 16. Oktober 1921. Der Kronprinz. Schauspiel von Hermann von Boetticher.Dresden, Waldheim & Co. 1921,30,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Sonntag, 22. Januar 1922. Christkinds Schleier. Weihnachtsmärchen in sechs Bildern von Paul Hermann Hartwig. Musik von Arthur Chitz.Dresden, Waldheim & Co. 1922,30,00 €
de Bunte Bilder: Deutsche Bühne.Dresden, Greiling-Zigarettenfabrik 1934 (= Köberich 20622.15),32,00 €
de Boehn, Max von - Das Bühnenkostüm im Altertum, Mittelalter und Neuzeit.Berlin, Cassirer 1921,32,00 €
de Theaterzettel. Königliches Schauispielhaus Dresden Sonnabend, 19. März 1910. Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen von Gerhart Hauptmann.Dresden, Meinhold 1910,35,00 €
de Theaterzettel. Königliches Schauspielhaus Dresden Mittwoch, 25. Mai 1910. Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann.Dresden, Meinhold 1910,35,00 €
de Theaterzettel. Königliches Schauspielhaus Dresden Montag, 9. November 1908. Jahrmarkt in Pulsnitz. Ein dionysischer Schwank in drei Akten von Walter Harlan.Dresden, Meinhold 1908,35,00 €
de Theaterzettel. Königliches Schauspielhaus Dresden Sonnabend, 5. April 1902. Doctor Klaus.Lustspiel in fünf Akten von Adolph L'Arronge.Dresden, Meinhold 1902,35,00 €
de Theaterzettel. Königliches Schauspielhaus Dresden Sonntag, 10. Oktober 1909. Fuhrmann Henschel. Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann.Dresden, Meinhold 1909,35,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden 8. April 1922. Jedermann. Ein altes Spiel. Erneuert von Hugo von Hofmannsthal.Dresden, Waldheim & Co. 1922,35,00 €
de Theaterzettel. Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Dresden Mittwoch, 23. November 1921. Der Weibsteufel. Drama in fünf Akten von Karl Schönherr.Dresden, Waldheim & Co. 1921,35,00 €
de Gesellschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (Hrsg.) - Neuer Theater-Almanach 1891. Zweiter Jahrgang.Berlin, Nauck 1891,38,00 €
<< < Seite 8 von 9 > >>
Einträge 141 bis 160 von 169