Deutsch English

Alte Bücher etc. > Belletristik > Gedichte & Dramen

Friedlaender, V. H.: Mirrors & Angles.

Friedlaender, V. H.: Mirrors & Angles. [ Permalink ]

>>> Artikel-Nr: 39195 <<<

London, Country Life Limited 1931, illustrated from pencil sketches by Margaret Dobson, A.R.E, 77 pp., silbergeprägt. OLn., 4°
[ Stichworte: Lyrik, illustrierte Bücher, Englische Literatur, Frauenbewegung ]

Häufig verwendete Abkürzungen

Zustand: schönes Exemplar

Preis: 25,00 €
(umsatzsteuerfrei gem. § 19 UStG)

– Details –

Sprache:enEnglisch
English
Kategorie:Belletristik > Gedichte & Dramen (220)
Fiction > Lyrics & Dramas
Autor:in:Friedlaender (1)
Schlagworte:Lyrik (143)Illustriert (87)Englische Literatur (15)Frauenbewegung (4)
LyricIllustratedEnglish LiteratureWomen's Movement

– Hintergrund –

Violet Helen Friedlaender, eine der eher schwer fassbaren und vernachlässigten feministischen Schriftstellerinnen, schrieb unter ihren Initialen als V H Friedlaender, während ihr Nachname manchmal als Friedlander anglisiert wurde. Violet wurde 1879 als Tochter einer preußischen Familie in Jerusalem geboren, studierte jedoch an der St Mary’s Hall, einer privaten Mädchenschule in Brighton, England, die 2009 geschlossen wurde. 1908 trat sie der Women's Social and Political Union (WSPU) bei und wurde im Sommer 1909 ehrenamtliche Sekretärin der Zweigstelle Forest Gate. Die Organisation wurde zunehmend radikaler, und 1912 nahm sie an einer Fenstereinschlagkampagne teil und wurde zu vier Monaten Haft im Winson Green Prison in Birmingham verurteilt. Im März 1909 veröffentlichte die Wochenzeitung ‘Votes for Women’ den Text eines Liedes, das Violet zur Melodie von ‘Marching through Georgia’ geschrieben hatte: ‘Hurrah! Hurrah! We battle for the right, / Hurrah! Hurrah! For peace with honour fight, / Prisoners of war, we greet you! / Victory is in sight; / March with the Women’s Army. [Hurra! Hurra! Wir kämpfen für das Recht, / Hurra! Hurra! Für Frieden mit Ehre kämpfen wir, / Kriegsgefangene, wir grüßen euch! / Der Sieg ist in Sicht; / Marschiert mit der Frauenarmee.]’ Sie steuerte tägliche Sinnsprüche zu Kalendern der Women's Press bei – dem Verlagszweig der WSPU. 1923 wurde ihr Roman ‘Mainspring’ bei Putnam veröffentlicht. Viele Jahre lang publizierte sie Gedichte, und 1931 erschien eine Sammlung mit dem Titel Mirrors and Angles (oft fälschlicherweise als Mirrors and Angels bezeichnet). Violet starb am 23. Juni 1950 in Buckhurst Hill, Epping Forest, Essex.